Verwaltung
Verwalten mit Profi
Liebe Eigentümer, Sie besitzen ein Mehrfamilienhaus oder eine vermietete Eigentumswohnung und möchten die zeitintensive Verwaltung nicht selbst übernehmen? Dann unterstützen wir Sie gern mit unserer Expertise und unserem Verwaltungsservice.
RE/MAX IMMOtion
WEG-Verwaltung
Als WEG-Verwalter entlasten wir Sie als Eigentümer nachhaltig und kümmern uns um alle Anliegen, die die Verwaltung des Gemeinschaftseigentums betreffen. Nachfolgend sehen sie einen Teil unseres Leistungskatalogs. Neben diesen Aufgaben übernehmen wir noch einige weitere. Dabei handeln wir stets nach § 27 WEG. Als Wohneigentümer-gemeinschaft können Sie unsere Rechte und Pflichten durch einen Beschluss erweitern oder einschränken.
WEG - Verwaltung
Wohneigentumsverwaltung
Bei der Immobilienvermittlung geht es stets um große Vermögenswerte, was professionelle Sorgfalt erfordert. Wir schätzen das persönliche Gespräch daher sehr und nehmen uns gerne Zeit, Ihre Bedürfnisse und die aktuelle Lebenssituation zu erfassen. Nur so können wir sicherstellen, dass wir die beste Lösung für Sie finden.
Mietverwaltung - oder Sondereigentumsverwaltung
Wir können mehr als nur WEG
Als Mietverwalter kümmern wir uns um die Belange einzelner Eigentumswohnungsbesitzer, die gegenüber der Eigentümergemeinschaft und des eines Mieter zu erfüllen sind. Neben diesen Aufgaben übernehmen wir noch einige weitere, die Sie individuell in den Vertragsverhandlungen mit uns abstimmen können. Die gesetzliche Grundlage unseres Handelns stellt der §§ 535 ff. BGB dar.
Leistungskatalog / So gehts
Unsere Leistungen im Überblick
- Organisation und Durchführung der Eigentümerversammlung, einschließlich Terminabstimmung, Tagesordnung, Protokoll
- Erstellung von Sitzungsprotokollen und Beschlussniederschriften, inkl. Versand an Eigentümer
- Korrespondenz mit Eigentümern und Mietern vermieteter Eigentumswohnungen
- Führung von Beschlusssammlungen
- Aufstellung und Einhaltung der Hausordnung
- Erstellung und Verteilung von Rundschreiben und Aushängen
- Beschwerdemanagement
- Wahrnehmung von Orts- und Gerichtsterminen
- Fortbildungsmöglichkeiten und Newsletter für den Beirat
- Erstellung und Prüfung von Wirtschaftsplänen
- Abrechnungen, inkl. Rechnungskontrolle und Belegprüfung
- Buchführung und Prüfung aller Geldein- und Ausgänge
- Verwaltung und Disponierung des Geldverkehrs, Bearbeitung von Lastschriftabbuchungen
- Hausgeldabrechnung inkl. monatlicher Sollstellung und Mahnwesen bei Zahlungsverzug
- Verwaltung von Giro-, Festgeld- und Sparkonten
- Errechnung und Anforderung von Sonderumlagen
- Regelung von Personalangelegenheiten von Angestellten der WEG
- Inkasso, Liquidationsplanung, Wirtschaftlichkeit, Rechenschaftslegung gegenüber den Eigentümern
- Planung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten, inkl. TÜV-Kontrollen und Brandschutz sowie Beachtung technischer Verordnungen
- Veranlassung von Schadensbeseitigungen durch Handwerker
- Erstattung von Schadensmeldungen gegenüber Versicherung und Verursacher
- Beauftragen von Sachverständigen
- Beachten aller rechtlichen Rahmenbedingungen und Verordnungen
- Verhandlung mit Ämtern und Beschaffung öffentlich-rechtlicher Genehmigungen
- Abschluss und Prüfung von Verträgen (Versicherungsverträge, Wartungsverträge)
- Einleiten von Klagen bei Zahlungsrückstand
- Vertretung bei/mit Anwälten und vor Gericht
- Anwendung aktueller Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen auf die WEG
- Verhandlung und Abschluss von Wartungsverträgen
Machen Sie sich in Sachen Immobilien schlau! In unseren Ratgebern wollen wir unser Expertenwissen an Immobilieneigentümer weitergeben.